#021 Die Zyklen der 5 Elemente in der Tier TCM
Shownotes
Shownotes
Wenn du mehr über die Tier-TCM erfahren willst dann hier entlang.
Hier geht es zum Tier TCM Magazin hier entlang.
Hier kannst du meinen Podcast bewerten.[hier entlang.] (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90aWVyLXRjbS1uYXRhbGllLWtsdWctcG9kY2FzdC5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvbXAz) (https://www.apple.com/de/apple-podcasts/)
Transkript anzeigen
Hallo und herzlich willkommen zurück zu dieser Folge. Heute möchte ich einmal die Zyklen der fünf Elemente ein bisschen genauer mit dir beleuchten. Das war auch eines der Themen in der letzten Zeit in meiner Tier Therapeuten WG, dass wir hier noch mal ein bisschen genauer drauf eingehen, weil es doch an sich teilweise ein sehr tiefes Thema ist, manchmal auch etwas verwirrend. Und Wiederholung tut doch immer gut. Die Einteilung der Zyklen lassen sich einmal per Definition einteilen. Wir haben einmal die physiologischen Zyklen, das ist der Sheng Zyklus oder auch der Ke Zyklus. Und dann haben wir noch den pathologischen Zyklus, dass es einmal der Cheng- und der Wu- Zyklus. Du merkst ja, ich liebe es, wenn ich wirklich gleich loslege und nicht so lange quatsche, damit du auch ausreichend mitnimmst. Wir schauen uns einmal den Hervorbringungszyklus an, den ja die meisten von euch mit sicherheit kennen. Den Sheng-zyklus, der wird auch Geburtszyklus oder auch die Mutter Sohn Regel zur Akupunktur genannt. Und das ist wirklich ein gutes Modell für die physiologischen Beziehungen der inneren Organe zueinander. Wie sieht denn der Sheng-Zyklus aus? Das Holz bringt das Feuer hervor. Ja, das weißt du bestimmt. Die Leber ist also die Mutter des Herzens. Und was ist hier wichtig? Die Leber speichert ja das Blut. Und das Blut beherbergt den Geist. Ja. Und das Leber-Blut. Wenn es eben schwach ist, so leidet auch das Herz darunter. Auch das dürfen wir nicht vergessen. Welche Funktionen die einzelnen Zang Fu Organe haben und wie sie dann dementsprechend funktionieren bzw. wenn sie gestört sind, was dann eben im Körper entstehen kann. Das Feuer bringt die Erde hervor, das heißt das Herz bringt die Milz hervor. Das Herz ist also die Mutter von der Milz. Und hier denke immer daran, dass das Herz-Qi das Blut bewegt und somit eben auch unterstützend für die Transportfunktion der Milz. Ganz wichtig ist auch das sollten wir wirklich nicht vergessen. Die Erde bringt das Metall hervor. Und warum ist das so wichtig, dass Milz und Lunge miteinander gut arbeiten können? Dass Milz-Qi liefert Nahrung an die Lunge, wo es zusammen mit dem Qi aus der Luft, das sammelt Qi bildet. Die Qi-Bildung muss ja auch dementsprechend funktionieren. Und wenn Milz und Lunge hier nicht richtig miteinander harmonisieren und richtig arbeiten fehlt die Qi-Bildung eben. Metall bringt das Wasser hervor. Die Lunge ist also die Mutter von der Niere oder die Lunge bringt die Niere hervor. Wenn man sich dann ganz genau an die Nomenklatur hält. Das Lungen-Qii steigt ja einmal ab um sich mit den Nieren-Qii zu vereinen und die Lunge schickt eben auch Körperflüssigkeiten zur Niere herab. Und da haben wir eben auch eine ganz wichtige unterstützende gemeinsame Arbeit. Zu guter Letzt haben wir im Sheng Zyklus noch, dass das Wasser das Holz hervorbringt. Die Niere ist also die Mutter von der Leber. Denkt daran, dass Nieren-Yin nährt das Leber-Blut. Das ist wirklich ganz, ganz wichtig, dass wir hier daran denken, dass Nieren-Jing und Leber-Blut stark zusammenhängen. Prinzipiell in deiner Arbeit solltest du wirklich auch immer dran denken, dass die Niere die Essenz speichert. Die Batterie des Körpers ist die Wurzel von Ying und Yang und das die Niere auch die Quelle von Feuer und Wasser ist. Wenn wir uns die Feuer-Wasser-Achse genauer anschauen. Dann kommen wir zur Ke-Sequeznz. Die Kontroll-Sequenz oder besser gesagt auch die unterstützende Sequenz. Hier haben wir die Gewährleistung zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts bzw. dass das Gleichgewicht sich selbst regulieren kann. Ja, es ist wirklich eine Kontrollfunktion von den einzelnen Elementen. Das Holz kontrolliert also die Erde, das heißt die Leber kontrolliert Milz und Magen. Die Leber unterstützt also den Magen beim Fermentieren und beim Reifen der Nahrung. Das ist ganz, ganz wichtig. Und die Leber unterstützt auch die Milz bei der Transport und Transformation. Und nur wenn die Kontrollfunktion übermächtig wird, beeinträchtigt eben die Leber Milz und Magen, wo wir dann im pathophysiologischen Bereich wären. Ansonsten ist es eben ganz, ganz wichtig, dass Leber, Milz und Magen gut zusammenarbeiten. Das Feuer kontrolliert das Metall, das heißt das Herz kontrolliert die Lunge. Herz und Lunge haben zueinander eine doch sehr enge Beziehung durch die gemeinsame Lage im oberen dreifachen Erwärmer. Das Herz regiert das Blut, das weißt du bestimmt. Die Lunge regiert das Qi und Qi und Blut unterstützen und nähern sich auch einander. Das dürfen wir auch nicht vergessen, wenn wir uns die Funktionen der Grundsubstanz anschauen, dass Lunge und Herz hier wirklich eng miteinander verkoppelt sind. Die Erde kontrolliert das Wasser ist dann die nächste Sequenz. Das heißt also, die Milz kontrolliert die Niere, die Milz und die Niere wandeln ja die Körperflüssigkeiten um. Das heißt, die Arbeit der Milz bei Umwandlung und Transport der Flüssigkeiten ist für die Niere wirklich unabdingbar, dass die Milz gut arbeitet. Nur dann kann die Niere wirklich auch gut funktionieren und ihre Arbeit durchführen. Die nächste Sequenz des Ke-Zyklus ist das Wasser kontrolliert das Feuer. Die Niere kontrolliert also das Herz oder das Wasser kontrolliertes Feuer, wie wir es ja gerade schon gehört haben. Und Niere und Herz unterstützen sich einander. Und dass Niere und Herz gut miteinander kommunizieren können, ist wirklich essenziell für die Gesundheit. Denk daran, aus der Niere entsteht auch das Ursprungs-Qi und das Herz ist eben wichtig für die Blutzirkulation und somit dementsprechend auch wichtig für den Geist. Und deshalb ist es eben auch wichtig, dass diese beiden Niere und Herz gut miteinander arbeiten und so ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang entsteht. Die Niere regiert ja das Wasser und schickt das Qi eben nach oben zur Ernährung des Herzens. Und das Herz regiert das Feuer, welches abwärts zu Niere fließt. Also eine ganz, ganz wichtige Achse im Bereich der Elemente bzw im Bereich der Zang Fu Organe Niere und Herz. Ein Beispiel möchte ich dir hier noch nennen. Ist das Nieren liegen schwach gelangt nicht genügend Yin Energie zum Herzen. Das Herz-Yin wird leer und hier entstehen eben weitere Probleme. Aber wir kommen nun mal zur nächsten Sequenz: das Metall kontrolliert das Holz, die Lunge kontrolliert also die Leber. Die Lunge schickt das Qi abwärts und die Leber verteilt dann das je nach oben, das heißt ist das Lunge Qi zu schwach, kann es nicht absteigen. Es können Symptome wie Asthma, Husten entstehen und das Leber Qi kann dann zu stark nach oben aufsteigen. Es kann zu Reizbarkeit zum Beispiel kommen, was ein ganz typisches Symptom wäre. Du siehst also, dass die Lunge ganz, ganz wichtig für die Leber- Kontrolle ist und dementsprechend müssen wir hier natürlich genauer drauf eingehen. Denk auch immer daran, dass rein physiologisch eine Wechselbeziehung zwischen der Hervorbringungs- und der Kontrollsequenz besteht. Also es ist nicht so, dass jetzt einmal die Hervorbringungssequenz und dann die Kontrollsequenz durchläuft, sondern es ist wirklich immer ein Wechsel. Zum Beispiel Holz kontrolliert die Erde, Holz bringt Feuer hervor. Feuer kontrolliert das Metall, Feuer bringt Erde hervor. Und so weiter und so fort. Dann kommen wir schon zur Überwindungssequenz bzw. zur Überkontrollsequenz, zur Cheng-Sequenz. Was ist die Überkontroll-Sequenz? Ein Element überkontrolliert ein anderes Element und das wird dadurch geschwächt, das heißt, das Gleichgewicht wird gestört. Die quantitative Beziehungen zwischen den Elementen brechen zusammen, es kommt zu einer Überfunktion und ab einem gewissen Zeitpunkt eben nimmt in dem fünf Elemente System ein Element ein ganz starken Bezug auf ein anderes. Wie ist denn so die Überkontroll-Sequenz? Wir gehen noch mal die einzelnen Elemente durch. Was heißt das Holz überwindet die Erde, also die Leber überwindet Milz und Magen. Das kann passieren, wenn das Leber Qi stagniert. Wenn es dadurch den Magen attackiert, die Funktion des Magens, das Fermentieren des Reifen gestört wird, die Funktion der Milz gestört wird und dementsprechend eben Symptome wie Übelkeit, Diarrhö und so weiter entstehen. Die Erde unterdrückt das Wasser wäre die nächste Sequenz. Das heißt, die Milz überwindet die Niere. Wenn die Milz anfängt Wasser zu speichern, das heißt, dann kann auch die Flüssigkeit nicht mehr richtig ausgeschieden werden. Die Nierenfunktion kann nicht mehr richtig stattfinden, die Milz arbeitet nicht mehr richtig und es kommt eben zu einer Ansammlung von Flüssigkeiten. Als nächstes Element haben wir Wasser und Feuer. Das Wasser über kontrolliert dann dementsprechend das Feuer bzw. die Niere überwindet das Herz. Wenn dann ein Nieren-Yin-Mangel entsteht, kann eine Leere-Hitze entstehen, die sich auf das Herz überträgt. Ja, das heißt, die Tiere werden nachts unruhig, die trinken sehr viel. Die Substanz, das Jing geht eben verloren und wir haben den typischen Yin- Mangel. Das Feuer unterdrückt das Metall, das heißt das Herz überwindet die Lunge, das Herz-Feuer kann die Lungenflüssigkeit austrocknen und es kann ein Lungen-Yin-Mangel entstehen. Auch das solltest du immer im Hinterkopf behalten. Und als nächstes im Cheng-Zyklus haben wir noch das Metall unterdrückt das Holz, die Lunge überwindet also die Leber. Das ist eher selten in der Praxis, dass es eine Lunge-Leere entsteht, die dann eben die Stagnation der Leber auch begünstigt. Und zu guter Letzt kommen wir noch zur Verachtungs-Sequenz, zur Verspottungs-Sequenz oder auch zum Wu-Zyklus. Das Holz verachtet das Metall, also die Leber verachtet die Lunge. Das Leber-Qi kann während der Aufwärtsbewegung stagnieren und somit den Thorax und die Atmung blockieren. Die Lunge verachtet das Herz. Auch das ist möglich, das heißt die Lunge wird dann durch Schleim verstopft in dieser Sequenz und kann somit die Zirkulation des Herz-Qis beeinträchtigen. Die nächste Sequenz: wer das Feuer verachtet, die Niere oder das Herz verachtet die Nieren. Das Herz Feuer kann sich also nach unten zur Niere ergießen und somit zu einem Nieren-Yin-Mangel führen. Das Wasser verachtet die Erde. Da werden wir in den Bereich von Niere, die Milz verachtet. Das heißt, wenn die Niere die Flüssigkeiten unzureichend ausscheidet, so leidet auch die Milz darunter und die Milz wird durch Nässe blockiert. Und so kommt es dann eben auch wieder zu einer Feuchtigkeitsansammlung zu einer Schleimproblematik im Körper. Und zum guten Schluss haben wir noch die Sequenz: die Erde verachtet das Holz oder die Milz verachtet die Leber. Hält die Milz die Nässe zurück, so kann sie überfließen und den freien Fluss des Leber-Qis behindern. Und dann kommt es natürlich auch dementsprechend zu den körperlichen Problemen. Wenn dich der Fünf Elemente Zyklus interessiert und wenn du noch mehr darüber wissen möchtest, hinterlass mir gerne einen Kommentar, hinterlass mir auch gerne eine Bewertung oder schreib mir eine Email. Da nehme ich das gerne in meine Liste auf. Wenn du noch mehr Tipps aus meiner Praxis haben möchtest, damit du auch mit der Tier TCM smart und easy arbeiten kannst, schau gerne auf meine Homepage: www.natalie-klug.com/tiertherapeuten. Dort kannst du dir das Tier TCM Magazin holen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit der TCM und habe eine schöne Zeit bis dahin Deine Natalie.
Neuer Kommentar