#022 Magenschmerzen beim Tier - mit diesen Punkten kannst du deinen tierischen Patienten helfen

Shownotes

Shownotes

Wenn du mehr über die Tier-TCM erfahren willst dann hier entlang. https://natalie-klug.com/tier-tcm-magazin-anmeldung-ausgabe-3/

Transkript anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zurück zu dieser Folge. Heute möchte ich mit dir das Thema Magenschmerzen in der Tier TCM besprechen, aber nicht, wie die Magenschmerzen entstehen können oder welche Symptome sie hervorrufen, sondern ich möchte dir Akupunktur Punkte an die Hand geben, damit du schon so ein bisschen Basiswissen hast. Wenn ein Patient bei dir in der Praxis mit Magenschmerzen steht. Hallo und herzlich willkommen zum Tier TCM Podcast für deine erfolgreiche Tierheit und Tier Physio Praxis. Mein Name ist Nathalie. Ich unterstütze Tier Therapeuten und zeige Ihnen, wie Sie die Hürden der TCM mit viel Freude und Humor überwinden und die TCM erfolgreich in ihren Behandlungen anwenden. Außerdem unterstütze ich Tierbesitzer, damit die Tiere gesund werden und langfristig gesund bleiben. In meinen Podcast bekommst du persönliche Einblicke aus meiner Praxis. Außerdem sofort anwendbares Wissen und Tricks für deine Arbeit als Tier Therapeut, den ich zurück und lass dich inspirieren. Wie entstehen den Magenschmerzen? Es gibt mehrere Ursachen, ganz klar. Zwei davon möchte ich dir nennen, die mir besonders am Herzen liegen, weil wir hier einfach auch noch mal ein bisschen genauer schauen sollten. Das ist einmal die falsche Ernährung. Ich denke, das ist klar. Und auch emotionale Störungen, Stress spielen bei unseren Tieren eine wichtige Ursache und können auf den Magen schlagen. Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin müssen wir in solchen Fällen natürlich die Verdauung fördern, der Magen harmonisieren und auch die Leber besänftigen. Jetzt fragst du dich vielleicht, wie du das machen kannst. Hier möchte ich dir gleich mal die passenden Akupunktur Punkte nennen. Das kannst du mit dem Akupunktur Punkt Leber 13 Leber 14 gut stützen, indem du die Energie der Leber dadurch zerstreut, das Ziel verlierst, die Milz stärkst und auch den Magen harmonisiert. Und du kannst auch den Punkt Milz Pankreas eins mit dazu nehmen, denn er stärkt die Milz. Du kannst die Nadeln, wenn sie gestochen sind, dementsprechend was du brauchst, sedieren oder Tunesien auch. Das ist natürlich ganz, ganz wichtig, dass wir hier in unserem Akupunktur Konzept Tunesiern oder Sedieren mit einbeziehen. Was können wir sonst noch unternehmen, um solche Patienten zu unterstützen? Natürlich das Innere wärmen und die Kälte zerstreuen. Auch das sollten wir mit berücksichtigen. Es gibt natürlich mehrere TCM Syndrome, mehrere TCM Codes, die man berücksichtigen muss, um das richtige Akupunktur Konzept auszuarbeiten, um die Syndrome richtig zu differenzieren. Davon möchte ich dir einmal einige nennen. Das kann natürlich einmal die Leber Disharmonie sein, davon haben wir bereits gehört. Natürlich kann der Magen in Disharmonie sein und Milz und Magen können in Mangel sein. Und die Kälte kann natürlich auch die Milz und den Magen befallen. Ich habe ja schon einige Akupunktur Punkte genannt. Ich möchte dir aber noch mal vier TCM Syndrome mit den möglichen Punkten nennen, damit du hier auch wieder gleich etwas für den Praxisalltag hast. Bei Magenschmerzen aufgrund von Disharmonie von Leber und Magen kann man gut mit dem Punkt Konzentrations Gefäß zwölf arbeiten und im Punkt Magen 36, um die Energie des Magens durchgängig zu machen, so dass das klare Ziel nach oben steigen kann und das trübe Qi eben nach unten geleitet werden kann. Perec hat sechs, kann verwendet werden, um Stagnation in Brust und Begeisterung zu lösen und so Schmerzen zu stillen. Auch dieses Konzept kannst du verwenden. Dann haben wir schon gehört, dass es Magenschmerzen aufgrund von Mangel und Kälte in Milz und Magen gibt. Auch das kommt natürlich vor. Hier kannst du natürlich auch mit den Punkten arbeiten, die ich bereits genannt habe und zusätzlich zum Beispiel auch noch den Punkt Blase 20 oder Blase 21 mit einsetzen, um den mittleren wärmer zu stimulieren, um die Verdauungs Funktion zu stärken. Ja, und hier kannst du natürlich auch dementsprechend technisiert arbeiten. Bei der Behandlung von Magenschmerzen aufgrund eines Fäule Typs. Auch das gibt es natürlich und auch hier können wir den Punkt Konstruktions Gefäß zwölf einsetzen, den Punkt Magen 36 und Dickdarm vier oder auch den Punkt PDK sechs und Milz Pankreas vier. Ich habe ja schon gesagt Konstitution Gefäß sechs und Magen 36 lindern die Magenschmerzen und während Peri k6 und Milz Pankreas vier unterstützend eingesetzt werden können. Bei einem Fülle Typ kann man natürlich auch die schmerzhaften Punkte am Rücken auswählen und sie dann sediert argumentieren. Auch diese Möglichkeit gibt es. Wie gehst du vor, wenn du Magenschmerzen vom Mangel Typ behandeln sollst? Bei Mangel Typen dagegen führt man an den genannten Punkten eine stärkere Manipulation zum Beispiel durch. Oder du kannst auch mit einer MOX Position arbeiten und über 20 Minuten ungefähr Punkte, die du verwenden kannst, ist der Punkt Konstitution Gefäß zwölf, Magen 36. Zur Mox tion kannst du zum Beispiel auch eine Scheibe Ingwer verwenden und diese noch unterstützend mit einarbeiten. Es gibt natürlich noch viele andere Akkupunktur Techniken Akupunktur Möglichkeiten. Ja, das hör ich relativ häufig auch bei mir im Mitgliederbereich, wenn ich mich mit anderen Tier Therapeuten unterhalte. Ich weiß immer nicht so genau mit welchen Akupunktur Konzept ich arbeiten soll. Das höre ich relativ. Häufig. Und deshalb möchte ich dir hier noch mal weitere Behandlungsmöglichkeiten nennen. Eine weitere Behandlungs möglichkeit ist nach dem Prinzip Ben und bianca, also Zweige bzw symptome und ursache. Während eines schmerz anfalls werden die Erscheinungsformen, also die Symptome behandelt und im beschwerdefrei Intervall sozusagen wird die Ursache behandelt. Denk immer daran, bei einem Phyllis Syndrom zeigt das Tier akute heftige Schmerzen und bei Mangel Syndrom zeigt der Patient immer chronische und dumpfe Schmerzen. Wenn du die Symptome, also den Zweig behandeln möchtest, in der akuten Phase, kannst du unter anderem zur Behandlung den Quell Leber drei verwenden, den LO PDK sechs und Milz Pankreas vier oder auch den Grenzpunkt Magen 34. Zur Behandlung der Ursachen kannst du neben deiner Diagnostik weitere Punkte verwenden als Zustimmung Punkte zum Beispiel Blase 21, Blase 20, Blase 18, den Alarm, Punkt des Magens, Konstitution Gefäß zwölf und auch den Hemi Punkt Magen 36 und wenn dann dementsprechend die Schmerzen weg sind, kannst du dann natürlich die Ursache behandeln. Weitere Punkte Möglichkeiten, die du einsetzen kannst neben dem Konstitution Gefäß zwölf, der wirklich mit einer der Hauptpunkte ist bei akuten Magenschmerzen, diesen kannst du gut mit Blase 18, Magen 36, Blase 17, Blase 21 und auch Magen 21 kombinieren. Wenn du mehr über die Tier TCM wissen möchtest, dir deine Zertifikate dauerhaft sichern möchtest und dadurch einfach selbstbewusster in deiner Praxis bist, dann schau einfach auf meiner Seite www. Natalie Klug. Com Slash Academy. Minus Tier. Therapeuten minus Mitgliederbereich vorbei. Dort erfährst du alles über meine Akademie, meinen Mitgliederbereich für die Tier Therapeuten. Der Mitgliederbereich ist auch nicht dauerhaft geöffnet. Das heißt kannst dich gerne in eine Warteliste ganz unverbindlich eintragen, falls die Türen nicht aktuell geöffnet sind. Und dann wirst du alle Infos bekommen, wann die Türen zum Mitgliederbereich der Akademie wieder öffnen. Ich freue mich auf dich. Habe einen schönen Tag um bis zur nächsten Folge.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.