#026 Interview mit TCM-Therapeutin Nicole Piotrowski
Shownotes
Shownotes
Wenn du mehr über Nicole und die Tier-TCM erfahren willst, dann [hier entlang.] https://tiertherapie-piotrowski.de/ https://www.facebook.com/profile.php?id=100010926222972
Alle Informationen zur TCM Ausbildung findest du hier: https://natalie-klug.com/akupunkturausbildung-diagnostik-und-befundorientierte-akupunkturkonzepte https://natalie-klug.com
Transkript anzeigen
Hallo und herzlich willkommen zurück zu dieser Folge. Ja, heute bin ich nicht alleine hier. Heute ist Nicole Piotrowski bei mir und ich freue mich sehr, dass sie sich dazu bereit erklärt hat, mir ein Interview zu geben. Das macht mir nämlich ganz viel Spaß. Und liebe Nicole, ich würde mich erst mal freuen, oder ich fände es super, wenn du dich kurz vorstellst, wer du bist und was du denn so machst. Ja, mein Name ist Nicole Piotrowski. Ich habe eine Tierphysio- und Tierheilpraktiker-Praxis am Niederrhein und die Tierheilpraxis habe ich jetzt schon etwas länger. Die habe ich jetzt seit vier Jahren und als Physio arbeite ich seit drei und mache seit zwei Jahren eine Ausbildung noch zusätzlich zur TCVM. Darüber hinaus bin ich dann bei der Natalie in die Akademie eingetreten, weil ich mit der Ausbildung alleine - die ist super, alles toll - Aber ich wollte eben auch noch mal von einer anderen Seite Infos haben und ich muss sagen, das ergänzt sich super gut, weil Natalie noch mal ganz anders erklärt und bin da sehr, sehr zufrieden und bin froh, dass ich diesen Schritt gemacht habe. Das freut mich. Vielen Dank für das Kompliment. Das freut mich sehr, wenn du dich wohlfühlst und du bist ja glaube ich auch schon seit einem knappen Jahr mit dabei. Ja, genau, ein Jahr jetzt etwa, etwas über ein Jahr sogar schon. Super. Und du bist ja auch ein Mensch, der ganz viel Wissen aufsaugt, was ich total super finde und bist wirklich immer mit dabei und lernst viel. Und wenn ich mich richtig daran erinnere, was wir damals so besprochen haben am Anfang, warst du, glaube ich, auch schon mal in anderen Mitgliederbereichen. Ist das richtig? Nein, ich habe nur sehr viele Webinare gemacht und wo ich dann wirklich im Nachhinein sagen muss, das Geld hätte ich auch genauso gut in den Ofen stecken können. Die hören sich immer so toll an und dann denkst du "Boah, super, klasse!". Aber letztendlich muss man wirklich sagen - Was nichts kostet, ist nix. Und so bewahrheitet sich das immer wieder. Das sind dann Verkaufsveranstaltung oder eben Werbeveranstaltungen für eigene Geschichten. Aber wirklich Informationen bekommt man dann nicht. Und von daher bin ich dann wirklich froh, dass ich jetzt diese Kombi zwischen dir und meiner Ausbildung habe und das, wie gesagt, ergänzt sich super gut und ich lerne da sehr viel raus und bin auch schon glaube ich ein bisschen schlauer geworden. Super. Ja, du hast schon wirklich total viel mitgenommen. Also wie gesagt, du bist ja wirklich immer voll mit dabei und gibst auch immer alles, was ich total klasse finde, wenn ich so Menschen bei mir habe in der Tiertherapeuten-WG, die wirklich Wissen ansaugen. Und wir haben ja eben nicht nur die TCM. Wir hatten ja schon andere Themen auch, Tierarzneimittelgesetz zum Beispiel am Anfang des Jahres. Aber wie gesagt, der Fokus liegt halt wirklich auf der Traditionell Chinesischen Medizin, weil ich glaube euch macht das genauso viel Spass wie mir. Bin ich da richtig? Also ich finde das Thema TCVM sowieso mega, weil es halt noch anders als die Tierheilpraxis mit der Homöopathie, die sie uns ja jetzt eh total beschnitten haben, noch mal eine ganz andere Geschichte ist. Die Medizin gibt es seit 4000 Jahren oder so und das hat sich eben etabliert. Und ich glaube, wird auch von Schulmedizinern mehr anerkannt als die Homöopathie, habe ich zumindest das Gefühl. Ja, ist auch so, das ist leider die Erfahrung die ich auch immer wieder mache. Deswegen ist es auch so ein großer Teil, warum wir uns in der Traditionelle Chinesischen Medizin so wohlfühlen. Das ist glaube ich auch somit einer der Punkte, warum wir sagen können "Ja, das wollen wir machen". So geht es mir zumindest. Wie geht es dir dabei? Auf alle Fälle. Und was ich mega mäßig finde, ist eben auch die Weiterbildung, die wir jetzt gerade hatten mit den chinesischen Kräutern. Also da muss ich sagen, da haben selbst fast alle in meiner Ausbildung kaum Ahnung von und ich finde, das gehört eben halt einfach dazu. Ich wende diese Mittel ja bei meinem Hund selber an und habe da wahnsinnige Erfolge mit. Ich wechsle immer wieder mal die Präparate und mal ein tonisierendes Mittel. Dann mal wieder eins für den Bewegungsapparat, wobei sich ja die Inhaltsstoffe häufig überschneiden und eben auch gleichzeitig für den Bewegungsapparat sowie für die Tonisierung gut sind. Und ich muss wirklich sagen, dass diese Bewegungsapparat-Geschichten bei meinem Hund, zumindest glaube ich, fast gänzlich verschwunden sind. Und na ja, ich bin dann jetzt noch mit der Tonisierung des Qi's und des Blutes dran und hoffe, dass sich da jetzt auch irgendwann nochmal was tut. Super. Ja, mit Geduld und Spucke. Je tiefer man ist, umso länger brauchen wir. Ja, genau. Ich kann nicht erwarten, dass es jetzt irgendwie innerhalb von 14 Tagen weg ist. Also, ist ja auch nicht von heute auf morgen gekommen. Aber das ist klasse, dass du das mitgemacht hast. Und du bist ja, wie gesagt, bei vielen Dingen dabei. Mir hat der Kurs mit den TCM-Nahrungsergänzungsmitteln auch total viel Spaß gemacht. Du nimmst wirklich ganz, ganz viel mit. Du warst ja auch beim Workshop vom Symptom zum Akupunkturkonzept mit dabei. Du bist immer in der Tiertherapeuten-WG mit dabei. Also, ich finde es total klasse immer mit dir zu arbeiten. Und, gibt es da vielleicht in der Zusammenarbeit, in den Workshops, im Mitgliederbereich irgendwas, wo du sagst "Hey, das hat mich total überrascht.", "Da war ich am Anfang vielleicht total skeptisch, dass man das auch online machen kann."? Gab es da irgendwie sowas, wo du sagst "Hey, das war so ein richtiger Wow und Überraschungseffekt."?Ja, ich war absolut überrascht, wie viel Informationen du raus gibst. Also die Mühe, die du dir auch gemacht hast bei dem Workshop hier "Vom Symptom zum Syndrom" und wie. "Vom Symptom zum Akupunkturkonzept" so heißt es. Das war irgendwie genau so. Ja, super. Nur leider konnte ich ja leider nicht live daran teilnehmen, sondern habe es ja über die Aufzeichnung geschaut. Aber da war jetzt auch nicht einmal irgendwo ein Moment, wo ich gesagt habe - Nun, da blickst du jetzt nicht durch und da werfen sich Fragen auf - Nein, überhaupt nicht. Und du hast dir da so viel Mühe gemacht mit diesen Tabellen, mit der Auflistung der Akupunkturpunkte, Akupunkturpunkte sortiert die Hitze ausleiten, das Qi mobilisieren und und und und. Da muss ich wirklich sagen: echt, Hut ab! So Informationen, die jemand anders, die du ja letztendlich für dich selber so zusammengestellt hast und dann rausgibst, finde ich echt phänomenal. Das machen nicht viele. Das freut mich. Das freut mich total. Ja, dafür mache ich das ja. Und das sollte man eigentlich machen, so dass ihr da weiterkommt, dass ihr damit arbeiten könnt und dass ihr dann auch vorwärts kommt bei euch. Das ist ja einfach total wichtig. Mir ist das zumindest total wichtig. Und das finde ich super, dass du da so gut oder dass ihr da so gut mit arbeiten könnt. Das Feedback bekomme ich auch von den anderen Teilnehmern. Ja, ist doch super, wenn ich euch mit meinem Wissen weiterhelfen kann. Perfekt. Ja, ich muss auch sagen, dass diese ganze WG in Anführungsstrichen, auch wie so eine große Familie ist. Und alle unterstützen sich da gegenseitig. Da gibt es keine Neider oder sonst irgendwie. Und das gefällt mir halt mega gut. Ja, das ist auch ein ganz wichtiges Anliegen für mich. Also gerade so in der Gruppenarbeit. Es gibt da so ein paar Regeln, die ich für die Gruppe aufgestellt habe, damit es da wirklich harmonisch zugeht, dass es keine Neider gibt, dass wir uns gegenseitig unterstützen, dass jeder von jedem lernt. Das ist einfach was, was ich finde, das ist so wichtig und so wertvoll. Und es freut mich auch, dass ihr da wirklich so super zusammenarbeitet und dass da nicht so die Ellenbogen-Taktik angewandt wird, wie man das leider manchmal erfährt, sondern dass das wirklich auch eine ganz, ganz positive Seite ist. Das ist was, womit ich immer total glücklich bin, wenn ich in die Gruppe reinschaue und merke "Hey, die unterstützen sich gegenseitig". Super gut, sehr schön. Ich freue mich, wenn du dich wohlfühlst. Nee, absolut. Das war eine wirklich richtig gute Entscheidung. Ich habe mich da am Anfang auch ein bisschen schwer mit getan, weil ich denke "Boah, so eine Verpflichtung" und dann ...- das mache ich eigentlich nicht gerne, aber ich habe es nicht bereut. Sehr schön. Und du wirst mich auch nicht mehr los. Das ist schön. Da freue ich mich. Ich arbeite auch gerne mit euch zusammen. Deswegen macht mir das auch total viel Spaß und alles gut, wenn ihr da bleibt. Super. Wunderbar. Genau. Also wer auch jetzt die Folge hört und nochmal reinschauen will, die Kurs-Highlights, was mit dem Nahrungsergänzungsmittel, die TCM-Nahrungsergänzungsmittel und die TCM-Kurse allgemein, sind auch noch mal als Highlight auf meinem Instagram Account zu finden. Genau. Und ja, magst du vielleicht noch irgendwas kurz zu den Kursen oder zum Mitgliederbereich erzählen? Wobei du ja schon ganz, ganz viel erzählt hast, was dir so besonders am Herzen lag oder am Herzen liegt. Ja, was ich zum Beispiel total klasse finde von dir, ist der Therapeuten-Plausch, wo halt jeder mit seinen Problemchen und mit seinen Fällen dich ansprechen kann. Leider fehlt mir da häufig die Zeit zu, sonst würde ich da auch häufiger dran teilnehmen. Aber das ist momentan mit meinen anderen Kursen eben so ein bisschen schwer, es überschneidet sich so ein bisschen, aber das ist abzusehen. Ich bin jetzt auch in ein paar Monaten komplett fertig und dann habe ich dann auch dafür wieder Zeit. Das finde ich zum Beispiel mega gut, dass du da immer als Ansprechpartner für uns da bist und diese Monats-Webinare, die du ja auch jeden Monat für die ganzen Mitglieder der Therapeuten-WG machst. Wie gesagt, also das Wissensangebot, was du da weiter gibst, das ist echt phänomenal. Das sollte eigentlich jeder mitmachen, finde ich. Ja, bin ich auch der Meinung. Nein, es macht einfach unglaublich viel Spaß. Mir macht das so viel Spaß. Deswegen freut es mich, dass ich euch so mit begeistern kann und euch dann mitnehmen kann. Super. Wenn jetzt jemand hier sitzen würde, der vielleicht die Folge hört und sagt - Ja, ich zweifle noch so ein bisschen, ist das das Richtige für mich? Oder der fühlt sich vielleicht schon so ein bisschen angesprochen. - Was würdest du demjenigen sagen? Oder wem würdest du sagen "Hey, besuch mal hier einen Workshop oder guck mal in die Tiertherapeuten-WG". Wie sollte derjenige aussehen oder was ist das so für ein Mensch? Sagen wir mal ganz vereinfacht gesagt. Also die Menschen, die sich da bei dir anmelden, die sollten auf alle Fälle loyal den anderen gegenüber sein. Und ja, so ein bisschen diesen familiären Touch haben und das auch mögen. Das ist ja vielleicht für viele auch nicht genau das richtige, wenn man sich dann ja (..), das ist ja schon sehr intim eigentlich was wir machen, sehr freundschaftlich und sehr persönlich mitunter. Also da muss man für geboren sein, aber die Leute, die das dann auch wirklich für sich entscheiden, ich denke, dass die sich da wirklich sehr gut aufgehoben fühlen. Ja, da bin ich ganz deiner Meinung. Das ist schon eine Familie geworden. Ja, genau. Super, sehr schön. Aber das ist doch schön, wenn man noch mal so eine kleine Familie irgendwo hat und man sich regelmäßig treffen kann. So sehe ich das zumindest. Gut, eigentlich sind wir schon am Ende angekommen. Möchtest du denn noch irgendetwas sagen? Möchtest du noch irgendwas empfehlen? Gibt es bei dir irgendwas in der Praxis, wo du sagst, das ist demnächst so ein Highlight? Das plane ich! Wenn du magst, gib uns da gerne noch mal einen kurzen Ausblick. Ich mache so viel. Alles bei mir ist ein Highlight. Schöne Antwort, super, aber nicht spezielles, wo du sagst, da möchte ich nochmal drauf hinweisen? Ich mache ja so einige Sachen, die ja nun auch nicht jedermann anbietet. Also Bowen ist eine Geschichte gerade für Pferde, was hier in meinem Bereich am Niederrhein fast kaum jemand anbietet. Und das ist ja ein Teil der Osteopathie, wo man ganz gezielt kleine Impulse setzt, um dann die Selbstheilung des Körpers anzuregen. Und das bietet kaum jemand an und ich muss sagen, diese Methode ist so effektiv. Sie wird nie alleine angewendet, sondern immer in Verbindung mit Akupunktur oder mit therapeutischem Ultraschall. Das funktioniert super am Ende einer kompletten Behandlung dann noch mal so drei, vier Körperteile zu behandeln, das ist so effektiv. Damit muss ich sagen, habe ich wirklich auch sehr große Erfolge. Super, sehr schön. Das klingt nach einem guten Konzept. Super. Wunderbar. Nicole, wo finden wir dich? Wie ist denn deine Homepage? Finden wir dich bei Facebook? Bei Instagram? Wo bist du denn überall? Wenn sich jetzt jemand über dich erkundigen möchte. Ich bin bei Facebook unter "Tiertherapie Piotrowski" zu finden und genauso lautet auch meine Homepage. Wunderbar. Das werde ich auf jeden Fall dann noch mal in den Shownotes verlinken. Wer sich über Nicole informieren möchte, kann da gerne auch noch mal reinschauen. Okay, dann sind wir schon am Ende. Liebe Nicole, ich danke dir für das tolle Gespräch. Ich hoffe, dir hat das genauso viel Spaß gemacht wie mir. Wenn du dich bei der Einteilung der vorhandenen Symptome deines Patienten auch manchmal ratlos und überfordert fühlst, wenn du dir Akupunkturkonzepte für deinen Praxisalltag an die Hand wünscht, dann schau bei meiner 12-monatigen Fachausbildung Diagnostik und befundorientierte Akupunkturkonzepte vorbei. Alle Informationen findest du unter https://natalie-klug.com/akupunkturausbildung-diagnostik-und-befundorientierte-akupunkturkonzepte/ oder du schreibst mir einfach ganz unverbindlich eine E-Mail an hallo@natalie-klug.com, dann werde ich dich natürlich auch noch mal ganz individuell beraten.
Neuer Kommentar