#033 Die Leber und ihre Aufgaben in der Tier-TCM
Shownotes
Shownotes
Wenn du mehr darüber erfahren willst, dann [hier entlang.] https://natalie-klug.com/tierakupunkturausbildung_grundausbildung_tcm/
Transkript anzeigen
Hallo und herzlich willkommen zurück zu einer neuen Folge des Podcasts. In der heutigen Folge geht es um die Leber in der TCVM. n. Und warum die Leber? Wer sich daran erinnert, wir hatten vor einiger Zeit ja schon mal das Thema ZangFu Organe, in der wir unter anderem die Leber und auch die Gallenblase besprochen haben.
Aber ich habe einige Feedbacks von euch bekommen. Erstmal herzlichen Dank dafür, dass euch der Podcast so gut gefällt und ihr damit viel anfangen könnt. Das freut mich total, und es ist mir ein Herzensthema. Und hier habt ihr euch noch mehr Grundlagenwissen im Bereich der Tier-TCM gewünscht und auch in den Gesprächen mit den Tier-Therapeut: innen... (seit kurzem gibt es ja auch bei mir eine Tierakupunktur Grundausbildung) und auch dort habt ihr mir das Feedback zukommen lassen, dass ihr euch über Grundlagenwissen in den Podcastfolgen freuen würdet.
Aber ich habe einige Feedbacks von euch bekommen. Erstmal herzlichen Dank dafür, dass euch der Podcast so gut gefällt und ihr damit viel anfangen könnt. Das freut mich total, und es ist mir ein Herzensthema. Und hier habt ihr euch noch mehr Grundlagenwissen im Bereich der Tier-TCM gewünscht und auch in den Gesprächen mit den Tier-Therapeut: Und warum habe ich mir jetzt für diese Podcastfolge die Leber ausgesucht? Weil sie einfach ein enorm wichtiges Organ ist. Sie wird auch der oberste Heerführer genannt und ist auch für den harmonischen Qi-Fluss zuständig und dafür, dass alle Körperfunktionen reibungslos ablaufen. Also ist die Leber ein wichtiges Organ und hat viele wichtige Aufgaben.
Aber ich habe einige Feedbacks von euch bekommen. Erstmal herzlichen Dank dafür, dass euch der Podcast so gut gefällt und ihr damit viel anfangen könnt. Das freut mich total, und es ist mir ein Herzensthema. Und hier habt ihr euch noch mehr Grundlagenwissen im Bereich der Tier-TCM gewünscht und auch in den Gesprächen mit den Tier-Therapeut: Sie speichert das Blut und sorgt somit für einen geschmeidigen Qi-Fluss durch den Körper. Deswegen wird die Leber eben oft mit dem obersten Heerführer oder dem Armeegeneral verglichen. Die Leber ist zwischen ein und drei Uhr in der Nacht aktiv. Das heißt ... beobachte dich einmal selbst. Wenn du zwischen ein und drei Uhr nachts immer wieder mal aufwachst, kann es durchaus sein, dass die Leber bei dir nicht reibungslos funktioniert. Das kann durchaus ein Hinweis dafür sein.
Aber ich habe einige Feedbacks von euch bekommen. Erstmal herzlichen Dank dafür, dass euch der Podcast so gut gefällt und ihr damit viel anfangen könnt. Das freut mich total, und es ist mir ein Herzensthema. Und hier habt ihr euch noch mehr Grundlagenwissen im Bereich der Tier-TCM gewünscht und auch in den Gesprächen mit den Tier-Therapeut: Was macht die Leber noch neben der wichtigen Regulation des freien Qi-Flusses? Sie speichert das Blut, das haben wir schon gesagt. Sie kontrolliert die Sehnen und den Zyklus und beherbergt die Wanderseele, öffnet sich in den Augen. Das heißt, auch bei Augenproblematiken sollten wir uns durchaus mit der Leber beschäftigen. Und auch bei den Körpergeweben Sehnen Bänder, Kralle und Hufe. Wenn es hier Probleme gibt, sollten wir uns einmal etwas genauer mit der Leber beschäftigen. Ich hatte ja schon erwähnt, dass die Leber das Blut speichert. Dass heißt, sie ist das wichtigste Organ zur Blutspeicherung. Hierdurch reguliert sie eben das Blutvolumen des Körpers zu jedem Zeitpunkt. Das ist wichtig für den Energiepegel des Körpers. Das heißt, die Leber beeinflusst auch den Energiehaushalt des Körpers, damit das Blut zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, gut in das Gewebe eindringen kann und dem Gewebe und dem ganzen Körper somit auch Energie geben kann. Das heißt, bei einer Störung dieser Regelfunktion kann es zu einem Blutmangel kommen, und die Tiere sind dann erschöpft. Also auch für die körperliche Aktivität, dass das Blut eben gut zur Muskulatur fließt, ist die Leber enorm wichtig.
Aber ich habe einige Feedbacks von euch bekommen. Erstmal herzlichen Dank dafür, dass euch der Podcast so gut gefällt und ihr damit viel anfangen könnt. Das freut mich total, und es ist mir ein Herzensthema. Und hier habt ihr euch noch mehr Grundlagenwissen im Bereich der Tier-TCM gewünscht und auch in den Gesprächen mit den Tier-Therapeut: Vielleicht weißt du auch, dass das Blut in der Nacht zur Leber fließt und die Leber somit eine wichtige Blut- Speicherfunktion hat. Das heißt, eine wichtige Aufgabe der Leber ist es, das Blut zu speichern, und ist damit auch für die Physiologie und die Pathologie des weiblichen Organismus zum Beispiel von großer Bedeutung. Wenn wir hier Probleme haben mit der Blutspeicherung, kommt es nicht selten zu gynäkologischen Problemen. Der Wirkungskreis der Leber ist also sehr groß. Man sagt auch, die Leber befeuchtet die Augen und die Sehnen durch das Blut. Bei einem Leber-Blut-Mangel kann es zu Symptomen wie unscharfes Sehen, Muskelkrämpfen und Sehnenkontrakturen kommen. Eine weitere wichtige Aufgabe der Leber ist, dass sie den geschmeidigen Qi-Fluss gewährleistet. Die Leber ist dafür verantwortlich, dass der Qi-Fluss im Körper in alle Richtungen geht. Bei einem gesunden und harmonischen Qi-Fluss unterstützt die Leber die Verdauungsfunktion von Milz und Magen, damit die Nahrung, die in den Magen gelangt und fermentiert werden kann. Damit die Nahrung reifen kann und damit die Milz dann das Nahrungs-Qi bilden kann. Also auch bei Problemen im Bereich Magen-Darm wie Übelkeit, Erbrechen, saurer Reflux macht es durchaus Sinn, sich mit der Leber zu beschäftigen. Du siehst schon, wie wichtig die Leber ist und dass sie einen enormen Einfluss hat. Auf die Hufen, die Sehnen, auf die Krallen, auf die Augen, auf die Blutspeicherung und auf die Verdauung. Das ist wirklich mit einem Organ, welches wir niemals außer Acht lassen sollten. Die Symptome sind teilweise
Aber ich habe einige Feedbacks von euch bekommen. Erstmal herzlichen Dank dafür, dass euch der Podcast so gut gefällt und ihr damit viel anfangen könnt. Das freut mich total, und es ist mir ein Herzensthema. Und hier habt ihr euch noch mehr Grundlagenwissen im Bereich der Tier-TCM gewünscht und auch in den Gesprächen mit den Tier-Therapeut: Die Symptome sind teilweise ein etwas schwierig zu erkennen. Deswegen ist es mir ein ganz großes Anliegen gewesen, dass ich in der Tierakupunktur Grundausbildung der Leber viel Platz gewidmet habe. Damit man sich hier dementsprechend gut einfinden kann und die Symptome dann gut umsetzen kann und sie auch erkennt. Wir gehen hier auch in der fortgeschrittenen Ausbildung „Diagnostik und befundorientierte Akupunkturkonzepte“ nochmal genauer auf die Symptome der Leber ein, weil es einfach so wichtig ist und weil es wichtig ist, dass du das erkennst und auch dein Therapieplan dann dementsprechend gut ausrichten kannst.
Aber ich habe einige Feedbacks von euch bekommen. Erstmal herzlichen Dank dafür, dass euch der Podcast so gut gefällt und ihr damit viel anfangen könnt. Das freut mich total, und es ist mir ein Herzensthema. Und hier habt ihr euch noch mehr Grundlagenwissen im Bereich der Tier-TCM gewünscht und auch in den Gesprächen mit den Tier-Therapeut: Das war es einmal zum Organ Leber. Ich hoffe, du hast wieder einiges mitgenommen. Hinterlasse mir gerne auch ein Feedback, wenn du darüber noch mehr wissen möchtest. Wenn du auch gerne in die Tierakupunktur einsteigen möchtest, schau gerne in der Grundausbildung einmal vorbei. Ich verlinke die Seite zur Grundausbildung auch nochmal in den Shownotes.
Neuer Kommentar