#042 Stress und adaptogene Pflanzen in der Tier-TCM

Shownotes

+++ mehr zum Seminar Entspannung mit Kräutern für Tiere: https://natalie-klug.com/aufgezeichnete-seminare-fuer-tiertherapeuten/+++

Transkript anzeigen

Schön, dass du hier bist zur ersten Folge im neuen Jahr, 2024. Ich hoffe, du bist gut ins neue Jahr gekommen und hattest eine entspannte Zeit mit deinen Liebsten. In dieser Folge möchten wir uns mit dem Thema Stress und adaptogene Pflanzen beschäftigen, besonders relevant nach der Silvesterzeit, zu der viele Fragen eingegangen sind. Egal, ob du Tiertherapeut oder Tierbesitzer bist, es lohnt sich zuzuhören, um wertvolle Informationen zu erhalten.

Stress kann verschiedene Auswirkungen auf den Körper haben, angefangen von erhöhter Muskelspannung bis zu Schäden an Blutgefäßen. Es gibt positiven Stress, der motivierend wirkt, aber wir werden uns auf den negativen Stress und seine Auslöser konzentrieren. Stress kann durch verschiedene Faktoren wie Erkrankungen, Operationen, Umweltbelastungen, emotionale Traumata und mehr verursacht werden. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Tiere häufig Stress haben, auch wenn es uns nicht offensichtlich erscheint.

Die Auswirkungen von Stress können von Verhaltensauffälligkeiten bis zu physischen Erkrankungen reichen. Stressoren können Transport, soziale Strukturen, Schmerzen, Bewegungsmangel und Unter- oder Überforderung sein. Als Tiertherapeut ist es wichtig, nicht nur die äußeren Symptome zu behandeln, sondern auch die Ursachen zu verstehen und zu berücksichtigen.

Die physiologische Reaktion auf Stress erfolgt über den Hypothalamus, die Hypophyse und die Nebennierenrinde. Dies beeinflusst verschiedene Systeme im Körper und kann langfristig zu Schäden führen. Stress kann auch unbewusst sein, und es ist entscheidend, die kleinen Anzeichen zu erkennen.

Symptome von Stress bei Tieren können Aggressionen, Verhaltensauffälligkeiten, Angst, Schreckhaftigkeit, physiologische Veränderungen und eine eingeschränkte Lernfähigkeit sein. Es ist wichtig, diese Zeichen zu erkennen und zu verstehen, dass Stress nicht nur das Verhalten beeinflusst, sondern auch den gesamten Körper.

Um Tiere bei Stress zu unterstützen, können adaptogene Pflanzen verwendet werden. Diese Pflanzen stärken den Körper gegen Stress, fördern die Regeneration und unterstützen verschiedene Organsysteme. Sie wirken nicht nur physisch, sondern auch auf die Psyche, indem sie Reizbarkeit lindern und die Energie wiederherstellen. Ein Beispiel für eine solche Pflanze ist die chinesische Kräuter-Pflanze "Panax ginseng", die die Abwehrkräfte stärkt und eine stabilisierende Wirkung hat.

Es ist wichtig, die Bedürfnisse des Tieres zu berücksichtigen und gegebenenfalls adaptogene Pflanzen in die Ernährung zu integrieren. Diese Pflanzen können eine wertvolle Ergänzung zur stressbewältigenden Behandlung sein.

Wenn du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, empfehle ich dir, mein aufgezeichnetes Seminar auf meiner Homepage für Tiertherapeuten anzusehen. Ich hoffe, diese Informationen helfen dir dabei, die Bedürfnisse deiner Tiere besser zu verstehen und sie erfolgreich zu unterstützen.

Vielen Dank fürs Zuhören, und ich freue mich auf deine Kommentare und Fragen auf Instagram oder YouTube. Bis zur nächsten Folge, alles Gute und eine wundervolle Zeit!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.