
#013 Was du bei einer TCM Anamnese und bei der TCM Diagnose beachten solltest
In dieser Folge erfÀhrst du, was du bei der TCM Anamnese und bei richtigen Zuordnung deiner Symptome beachten solltest.
In dieser Folge erfÀhrst du, was du bei der TCM Anamnese und bei richtigen Zuordnung deiner Symptome beachten solltest.
In dieser Podcastfolge sprechen wir darĂŒber, wie du Allergiesymptome aus Sicht der TCM bei deinem tierischen Patienten einteilst und welche pathogenen Faktoren du beachten musst.
In dieser Podcastfolge erfĂ€hrst du alles ĂŒber die Funktionen der Organe Leber und Gallenblase. AuĂerdem zeige ich dir welche Symptome bei deinem tierischen Patienten auftreten, wenn diese beiden Organe im Ungleichgewicht sind.
In dieser Folge erfÀhrst du, wie du Schmerzsymptome in die TCM einteilst und wie du sie behandeln kannst.
In dieser Folge sprechen wir ĂŒber die Organe Herz und DĂŒnndarm des Feuer Elementes bei deinem tierischen Patienten.
In dieser Folge erklÀre ich dir was krankmachende Faktoren aus Sicht der TCM sind und worauf du unbedingt achten musst.
In dieser Folge verrate ich dir mit welchen Lebensmitteln und einfachen Möglichkeiten du deinen tierischen Patienten gut durch den Winter bringst.
In dieser Folge erfÀhrst du wann der Winter im chinesischen Kalender beginnt. Welche Organe und welches Element er beeinflusst. Und welche Symptome deines tierischen Patienten auf eine Störung der Organe hinweisen.
In dieser Folge erfĂ€hrst du, warum Milz und Magen so wichtig sind. Und warum die SchĂ€digung der Milz in der TCVM hĂ€ufig nicht beachtet wird. AuĂerdem zeige ich dir, wie sich die Störungen der Milz und des Magens in den entsprechenden Symptomen Ă€uĂern.
In dieser Folge erfÀhrst du, wie du dir das komplexe Wissen der TCM mit Spaà und Erfolg aneignen kannst.